Das Tanklöschfahrzeug wurde 2001 in Betrieb genommen und war lange Jahre als RLF-1 unser “grosses” Löschfahrzeug.
Funkname | ”TANK 2 Weidling” |
Type | Mercedes-Benz 1627 |
Baujahr | 2001 |
Aufbau | Aluminiumaufbau AT2 Fa.Rosenbauer |
Leistung | 270 PS |
Zul. Gesamtgewicht | 16 T |
Besatzung | 1:8 |
Wassertank | 2000 Liter |
Einbaupumpe | Mehrbereichspumpe, Normaldruck = 2400 Liter/min bei 10 bar, Hochdruck = 250 Liter/min bei 40 bar |
Wasserwerfer | bei 10 bar ca. 70 Meter, 1200-2400 Liter/min |
Schnellangriff | Hochdruckhaspel mit 60 Meter, Normaldruckhaspel mit 30 Meter2 |
Strom & Licht
- tragbarer 11 kVA Stromerzeuger
- ausfahrbarer Lichtmast 4x 1000 Watt
- Lichtfluter mit Stativ
Seilwinde
- 50 kN
- 60 meter Seillänge
Weitere Ausrüstung
Hebekissen, Winkelschleifer, Schlagbohrmachine, 3 Atemluftgeräte +Reseveflaschen, Greifzug 3 Tonnen, Überdruckbelüfter, 2 Tauchpumpen, Motorkettensäge, Abschleppösenkoffer, Nasssauger